Leichte Sprache

Dies ist die Internetseite rvf.de

Was ist der RVF?

RVF ist die Abkürzung für
Regio-Verkehrs-Verbund Freiburg.

Der RVF arbeitet mit verschiedenen Verkehrs-Unternehmen zusammen.
Ein Unternehmen ist eine Firma.
Die Verkehrs-Unternehmen kümmern sich um den Nah-Verkehr.

Zum Nah-Verkehr gehören

  • Busse
  • Straßen-Bahnen
  • S-Bahnen
  • Regional-Expresse und Regional-Bahnen

15 Unternehmen gehören zum RVF.
Auf unserer Internet-Seite können Sie sehen:
Diese Verkehrs-Unternehmen gehören zum RVF.

Die Verkehrs-Unternehmen arbeiten zusammen.
Zum Beispiel bei den Fahr-Plänen oder bei den Fahr-Karten.
Der RVF hat selbst keine Busse und Bahnen.
Die Busse und Bahnen gehören
zu den Verkehrs-Unternehmen in den Orten.

Der RVF will Nah-Verkehr einfach machen. 
Auch Leih-Fahrräder und Miet-Autos
machen das Fahren einfacher.

Welche Aufgaben hat der RVF?

Wir sind für den Nah-Verkehr zuständig. 
Nah-Verkehr bedeutet: 
Fahrten auf kurzen Strecken. 
Zum Beispiel mit Bussen oder Straßen-Bahnen. 
Man sagt auch ÖPNV. 
Das bedeutet: Öffentlicher Personen-Nah-Verkehr.

Die Menschen sollen gut mit Bus und Bahn fahren können. 
Der Nah-Verkehr ist wichtig für die Menschen und das Klima. 
Klima ist das Wetter über lange Zeit am selben Ort.
Das Klima verändert sich. 
Zum Beispiel durch viele Abgase aus Autos und Fabriken. 
Wir möchten das Klima schützen. 
Das Klima soll so bleiben, wie es ist.

Wir planen und organisieren den Nah-Verkehr. 

Zum Beispiel: 

  • Wir planen gute Verbindungen für Busse und Bahnen
  • Wir machen barriere-freie Halte-Stellen. 

Der Nah-Verkehr soll noch besser werden. Wir helfen zum Beispiel auch den Städten bei der Planung.

Wie kaufe ich eine Fahrkarte?

Auf dieser Internet-Seite können Sie keine Fahr-Karten kaufen. 
Sie wollen eine Fahr-Karte kaufen. 
Das geht einfach mit einer App. 
Eine App ist ein Computer-Programm. 
Zum Beispiel auf dem Handy.

Sie können mit zwei Apps Fahr-Karten kaufen. 

Die Apps heißen:

  • FAIRTIQ
  • RVF mobil 

Am leichtesten geht es mit der App FAIRTIQ. 

An einigen Halte-Stellen gibt es Automaten.
Dort können Sie auch Fahr-Karten kaufen.

Vielleicht haben Sie Fragen.
Dann können Sie diese Telefon-Nummer anrufen:
07 61 20 72 80

Wie funktioniert die Internet-Seite vom RVF?

Hier erklären wir unsere Internet-Seite auf dem Handy. 
Am Computer sieht die Internet-Seite etwas anders aus.

Oben links auf der Start-Seite ist das Logo vom RVF.
Sie können auf das Logo klicken.
Dann kommen Sie immer auf die Start-Seite zurück.

Rechts daneben sehen Sie das Wort Fahrkarten.
Sie können auf das Wort Fahr-Karten klicken.

Dann sehen Sie:

  • eine Liste mit den Fahr-Karten
  • eine Liste mit den Monats-Karten

Monats-Karten sind Fahr-Karten für einen Monat.

Rechts daneben sehen Sie das Wort Fahrtinfo.
Sie können auf das Wort Fahrt-Info klicken.

Dann sehen Sie:

  • eine Karte

Die Karte zeigt:
Welche Fahr-Karten können Sie wo benutzen?

  • eine Liste

Die Liste zeigt Preis-Stufen.
Das bedeutet:
Wieviel müssen Sie für Ihre Fahrten bezahlen?

  • Infos über Fahrten außerhalb vom Gebiet vom RVF.

Oben rechts sehen Sie drei Linien.
Das ist das Menü.
Ein Menü ist eine Auswahl-Liste.

Sie können auf das Menü klicken. 
Dann sehen Sie verschiedene Wörter. 
Sie können auf die Wörter klicken. 
Dann bekommen Sie mehr Infos. 

Oben rechts im Menü sehen Sie ein X.
Sie können darauf klicken. 
Dann geht das Menü zu.

Auf der Start-Seite ist die Fahr-Plan-Auskunft.
Sie können Ihren Start und Ihr Ziel in die Felder schreiben.
Zum Beispiel Freiburg Haupt-Bahnhof
und Emmendingen Haupt-Bahnhof.
Dann sehen Sie eine Liste von Halte-Stellen.
Wählen Sie die richtigen Halte-Stellen aus.

Darunter können Sie einen Tag für Ihre Fahrt auswählen.
Und die Uhrzeit.
Sie können die Abfahrts-Zeit oder die Ankunfts-Zeit auswählen.

Drücken Sie auf Suchen.
Dann sehen Sie die verschiedenen Verbindungen.

Dort gibt es auch mehr Infos.
Zum Beispiel:
Ein Aufzug ist kaputt.
Oder es gibt eine andere Störung. 

Unter der Fahr-Plan-Auskunft steht ein Bild mit Ausrufe-Zeichen.
 Hier finden Sie Verkehrs-Meldungen.
Zum Beispiel die Info:
Ein Zug fällt aus. 

Darunter steht ein aktuelles Angebot vom RVF.
Sie können zum Beispiel ein Deutschland-Ticket bestellen.
Das ist eine Fahr-Karte für den Nah-Verkehr für ganz Deutschland.

Unter Ankommen im RVF gibt es
Informationen zum Fahren im RVF.

Weiter unten sehen Sie Aktuelles.

Weiter unten sehen Sie Wir helfen weiter.
Hier stehen viele Infos zu Bus und Bahn im RVF.

Sie können sich zum News-Letter anmelden.
Ein News-Letter ist eine Mail mit Neuigkeiten.
Sie können sich anmelden.
Dann schicken wir Ihnen regelmäßig Mails.

Ganz unten steht das Impressum.
Hier sehen Sie:
Wer hat die Internet-Seite gemacht?

Ganz unten gibt es auch Infos zum Daten-Schutz.
Das bedeutet:
Sie sind auf unserer Internet-Seite.
Dann bekommen wir Daten von Ihnen.
Daten sind zum Beispiel:
Informationen über Sie oder Ihren Computer.
Wir erklären Ihnen:
Was passiert mit Ihren Daten?
Wir beschreiben die Gesetze zum Daten-Schutz.
Wir halten uns an diese Gesetze.

In den AGB stehen die Regeln für Bus und Bahn.
AGB bedeutet:
Allgemeine Geschäfts-Bedingungen.

Unten auf der Internet-Seite steht unsere Seite bei Instagram.

Die Bilder auf diesen Seiten sind von der 
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers