Verkehrsmeldungen
Freiburg Stadt– Umleitung und Haltestellenausfall wegen Freiburger Marathon
6. April 2025
So fahren die Busse und Straßenbahnen während des Freiburg-Marathons
Während des Marathons in Freiburg sind am Sonntag, 6. April, alle Stadtbahnlinien und einige Omnibuslinien zeitweise unterbrochen oder werden umgeleitet.
Tipp für alle Betroffenen: Alle geplanten Änderungen und die Abfahrten in Echtzeit sind in der Fahrplanauskunft (https://www.vag-freiburg.de/aktuelles/meldung/so-fahren-die-busse-und-strassenbahnen-waehrend-des-freiburg-marathons) und in der App VAG mobil hinterlegt.
Eine Übersicht über die Änderungen:
<i>Der Stadtbahnbetrieb während den Betriebsunterbrechungen:</i>
Stadtbahnlinie 1; 8.55 Uhr bis 15.05 Uhr:
Von Littenweiler kommend endet der Fahrgastbetrieb an der Haltestelle „Schwabentorbrücke“ und fährt dann wieder zurück zur „Laßbergstraße“.
Auf dem westlichen Streckenabschnitt pendeln die Bahnen zwischen „Moosweiher“ und „Stadttheater“.
Stadtbahnlinie 2:
Im gesamten Zeitfenster von 9.00 Uhr bis 15.25 Uhr ist die Stadtbahnlinie 2 immer zwischen „Stadttheater“ und „Holzmarkt“ unterbrochen. Im Streckenabschnitt zwischen „Friedrich-Ebert-Platz“ und „Stadttheater“ ruht der Betrieb.
Von 9.12 Uhr bis 15.20 Uhr endet die Linie 2 von Günterstal kommend am „Holzmarkt“ und im Zeitfenster zwischen 9.38 Uhr und 14.00 Uhr fährt sie nur von „Günterstal“ bis zur „Lorettostraße“.
Stadtbahnlinie 3:
Betriebsruhe im Streckenabschnitt zwischen Haid und „Stadttheater“ von 8:40 Uhr bis 13:15 Uhr. Von 8.55 Uhr bis 15.00 Uhr ist die Linie 3 außerdem zwischen „Stadttheater“ und „Europaplatz“ unterbrochen.
Stadtbahnlinie 4:
Von 8.50 Uhr bis 14.15 Uhr fährt zwischen Vauban und „Holzmarkt“ keine Stadtbahn. Von 8.55 Uhr bis 15.05 Uhr ist zusätzlich der Abschnitt zwischen „Holzmarkt“ und „Stadttheater“ unterbrochen.
Außerdem beginnt die Linie 4 im Westen zwischen 8.30 Uhr und 13.00 Uhr nicht an der Endhaltestelle „Messe“, sondern an der „Technischen Fakultät“.
Stadtbahnlinie 5:
Die Stadtbahnlinie 5 ruht in der Zeit von 9.15 Uhr bis 13.30 Uhr komplett.
<i>In etwas geringerem Umfang sind auch Buslinien von der Streckenführung des Marathons betroffen:</i>
Omnibuslinie 10:
Die Omnibuslinie 10 ist in den Zeitfenstern 8.30 Uhr bis 12.42 Uhr komplett eingestellt.
Omnibuslinie 11:
Die Omnibuslinie 11 fährt zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr von der „Munzinger Straße“ kommend nur bis zur Haltestelle „Innsbrucker Straße“. Der Streckenabschnitt zwischen der „Innsbrucker Straße“ und „Hauptbahnhof“ entfällt.Omnibuslinie 14:
Im Zeitraum von 8.40 Uhr bis 14.05 Uhr wird die Linie 14 umgeleitet und verkehrt nach der Haltestelle „Belchenstraße“ über die „Feldbergstraße“ und die „Guildfordallee“ zur Endhaltestelle „Munzinger Straße“. Dadurch entfallen die Haltestellen „Uffhauser Straße“, „Am Kirchacker“, „Am Mettweg“, „Wihlerweg“, „St. Georgen – Schiff“, „Besanҫonallee“, „Moosackerweg“ und „Struveweg“.
Zu einer weiteren Umleitung kommt es bei der Linie 14 von 8:40 Uhr bis 14:13 Uhr: Zwischen „Marienmattenweg“ und „Hauptbahnhof“ fahren die Busse über die B31a und die Schnewlinstraße. Das bedeutet, dass sie Haltestellen „Ferdinand-Weiß-Straße“, „Vogesenstraße“, „Draisstraße“, „Eschholzstraße“, „Lehener Straße“ und „Kreuzstraße“ in diesem Zeitraum nicht bedient werden.
RVF-Kombi-Ticket
Am 6. April gelten die Teilnehmendenausweise (Anmeldebestätigungen/ Startnummern) zum Freiburg Marathon 2025 als Fahrausweise in allen Verkehrsmitteln des Regio-Verkehrsverbundes-Freiburg (RVF). Dies gilt für die einmalige Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung und frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
SBG
Im Verkehrsnetz von Südbadenbus kommt es zwischen 6:30 und 16:30 Uhr im zu folgenden Einschränkungen:
Die Linie 7208 Freiburg – Hexental – Bad Krozingen/Staufen beginnt und endet am Paula-Modersohn-Platz.
Die Linie 7240 sind von der Veranstaltung nicht betroffen und verkehren fahrplanmäßig.
Ab Montag, 10. März, bis einschließlich Donnerstag, 13. März, finden Bauarbeiten an der Haltestelle Hochmeisterstraße der Linie 27 statt. In dieser Zeit kann die Haltestelle nicht angefahren werden. Es wird pro Fahrtrichtung eine Ersatzhaltestelle geben. Diese befindet für die jeweilige Fahrtrichtung einige hundert Meter vor der eigentlichen Haltestelle Hochmeisterstraße auf der Stadtstraße. Durch die Bauarbeiten wird die Haltestelle Hochmeisterstraße barrierefrei umgebaut.
Betroffene Linien
1 2 3 4 5 10 11 14
7208 7240
Betroffene Gemeinden
Freiburg
Betroffene Haltestellen
Alle Haltestellen der oben genannten Linien
Linien 17, 221 und 7216: Fahrplananpassung wegen einer Baumaßnahme
ab 3. März 2025
Aufgrund der Komplettsanierung der Kappler Straße kommt es zu Fahrplanänderungen auf der Linie 17. Die Dauer der Baustelle ist derzeit auf Frühling 2027 angesetzt worden. Folgende Änderungen gelten:
Linie 17A (Löwenrunde):
Durch die Vollsperrung ist ein Betrieb der Linie 17A während der gesamten Baustellenzeit nicht möglich. Folglich wird die Linie 17A eingestellt. Als Ersatz für das Gebiet um die Kappler Straße ist ein VAG-Ruftaxi von und zur Laßbergstraße eingerichtet. Infos dazu gibts hier. Das Gebiet ist hier ersichtlich.
Linie 17:
Zur Sicherstellung der Kapazität in der östlichen Alemannenstraße verkehren zu den regulären Zeiten der Linie 17A Verstärkerbusse auf dem Abschnitt Laßbergstraße - Höllentalstraße - Löwen - Königsberger Straße. Dadurch kommt es vereinzelt auch zu Fahrplanänderungen der Busse von und nach Kappel.
Linie 18:
Durch den Entfall der Linie 17A werden die Fahrten an der Laßbergstraße nur noch teilweise als Linie 17 weitergeführt.
Betroffene Linien
17 17A 18 221 7216
Betroffene Gemeinden
Freiburg
Betroffene Haltestellen
Ebneter Straße Zenlinweg Reinhold-Schneider-Straße
Freiburg Am Flughafen – Haltestellenausfall aufgrund von Bauarbeiten
10. März 2025 – 24. Mai 2025
Ab dem 10. März 2025 wird die Haltestelle IKEA sowie die gesamte Kreuzung barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 24. Mai 2025. In dieser Zeit können Busse der Linie 22, die ausschließlich zwischen den Haltestellen Runzmattenweg (die in dieser Zeit als Ersatzhaltestelle für die Bissierstraße dient) und IKEA verkehren, die Haltestelle Am Flughafen nicht bedienen. Die restliche Fahrplanlage bleibt davon unberührt.
Betroffene Linien
22
Betroffene Gemeinden
Freiburg
Betroffene Haltestellen
Ikea / Am Flughafen
Freiburg Bissierstraße – Umleitung aufgrund von Bauarbeiten
4. März 2025 – Anfang Juni 2025
Aufgrund des barrierefreien Umbaus der Buswendeschleife Bissierstraße werden die Linien 10, 22 und 36 ab dem 4.03.2025 die Haltestelle Bissierstraße bis voraussichtlich Anfang Juni nicht mehr anfahren können.
Von der Haltestelle Idingerstraße geht es direkt zur Haltestelle Runzmattenweg. Die Ersatzhaltestelle befindet sich auf der Sundgauallee in Höhe der Einfahrt zur Stadtbahnhaltestelle. Von dort geht es auch wieder direkt zurück zur Haltestelle Idingerstraße.
An der Haltestelle Runzmattenweg besteht die Möglichkeit zum Umstieg auf die Stadtbahnlinien 1 und 3 in Richtung Innenstadt und Haid.
Auf den restlichen Linienverläufen kommt es zu keinen weiteren Fahrplanänderungen.
Betroffene Linien
10 22 36
Betroffene Gemeinden
Freiburg
Betroffene Haltestellen
Bissierstraße
Hauptbahnhof Freiburg – Behinderung wegen einer Baumaßnahme
bis Ende 2025
An der Haltestelle Freiburg im Breisgau Hauptbahnhof kommt es vom 4. Februar 2025 bis Ende 2025 zu Behinderungen wegen einer Baumaßnahme.
Aufgrund der Sanierung der Bahnhofsgarage unter dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) wird die Bahnhofsgarage sowie deren Zufahrt auf der Seite des Hauptbahnhofs (nördliche Seite) zur Ein- und Ausfahrt gesperrt. Die Konzerthausgarage bleibt über die südliche Zufahrt weiterhin normal erreichbar.
Das bisher in der Bahnhofsgarage angebotene Kiss & Rail Kurzzeitparken wird für die Bauzeit entfallen. Als Ersatz werden entlang der Bismarckallee, unmittelbar vor dem Haupteingang des Bahnhofsgebäudes, mehrere Kurzzeitparkplätze eingerichtet (Parken bis zu 20 Minuten mit Parkscheibe).
Ferner können im Bahnhofsumfeld die Parkgarage „Am Bahnhof“ beim Planetarium (Tarif von 60 Cent / 20 Minuten) sowie die Volksbankgarage als Alternativen zum Kurzzeitparken genutzt werden.
Betroffene Linien
1 2 3 4 11 14 23 37 200 202 221 510 530 7208 7212 7216 7240
Betroffene Gemeinden
Freiburg
Betroffene Haltestellen
Hauptbahnhof
Freiburg - Streckenumleitung der Buslinie 14
bis Ende Mai 2025
Aufgrund verschiedener Bauarbeiten kommt es zu folgenden Änderungen auf der Stadtbuslinie 14 in Freiburg:
Durch die Sperrung der Breisacher Straße endet die Linie 14 von der Haid bzw. Haslach kommend an der Haltestelle "Lehener Straße". Der Bauarbeiten gehen bis vorraussichtlich Mai 2025.
Betroffene Linien
14
Betroffene Gemeinden
Freiburg
Betroffene Haltestellen
Lehener Straße Kreuzstraße Am Planetarium Hauptbahnhof
Rheintalbahn - Unterschiedliche Bauarbeiten erfordern Anpassungen
Dauermeldung
Aufgrund unterschiedlicher Baumaßnahmen entlang der Rheintalbahn zwischen Basel und Karlsruhe kommt es regelmäßig zu Fahrplananpassungen und Ersatzverkehren. Die Baumaßnahmen werden meist in Tagesrandlagen erledigt, um den regulären Betrieb möglichst wenig zu beeinflussen. Einzelne Maßnahmen erfordern jedoch auch längere Sperrungen einzelner Abschnitte.
Achtung: Baustellinformationen für die Großbaustelle vom 18.04.25 - 27.04.25 finden sie unter rvf.de/osterbaustelle2025
Alle geänderten Fahrzeiten finden sich immer tagesaktuell in den Online-Reiseauskünften.
Weitere Infos zu Baumaßnahmen finden Sie unter
Betroffene Linien
RB26 RB27 RB28 RE7
Betroffene Gemeinden
Herbolzheim Kenzingen Riegel Malterdingen Köndringen Teningen Mundingen Emmendingen Kollmarsreute Denzlingen Gundelfingen Freiburg Ebringen Schallstadt Norsingen Bad Krozingen Heitersheim Buggingen Müllheim Auggen
Betroffene Haltestellen
Bahnhöfe entlang der Strecke
Weitere Meldungen
Verkehrsmeldungen regional
Meldungen größerer, regionaler Verkehrsunternehmen:
VAG Verkehrsmeldungen
SWEG Verkehrsmeldungen
SBG Verkehrsmeldungen
Verkehrsmeldungen deutschlandweit
Verkehrsmeldungen zum Schienenverkehr in Deutschland, filterbar für Baden-Württemberg: DB Fahrpläne aktuell
Baustellenmeldungen zum Schienenverkehr in Deutschland, filterbar für Baden-Württemberg: DB Bauarbeiten