Partner des RVF
Ein flächendeckendes Mobilitätsangebot gibt es nur dank eines breiten Netzwerks.
Fahrgastbeirat RVF
Der Fahrgastbeirat vermittelt zwischen Fahrgästen, Verkehrsunternehmen, Aufgabenträgern und RVF. Er erörtert Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge mit den Verantwortlichen. Gemeinsam wird nach Lösungen gesucht. Der Fahrgastbeirat wird von uns betreut und tagt rund viermal im Jahr.
Neue ehrenamtliche Fahrgastbeiräte sind herzlich willkommen.
Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF)
Zug und Bus aus einem Guss: Der ZRF ist wie wir eine operative Einheit aus den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg. Er entwickelt die verkehrspolitischen Leitlinien für den regionalen ÖPNV mit dem Nahverkehrsplan. Dieser ist eingebettet in das Nahverkehrskonzept „Breisgau-S-Bahn“, das stetig fortgeschrieben wird. Gemeinsam bringen wir die Mobilität in der Region voran.
Land Baden-Württemberg
Das Land ist als Gesellschafter unmittelbar am RVF beteiligt. Baden-Württemberg will Wegbereiter einer nachhaltigen und umweltverträglichen Mobilität sein. Das zeigt sich zum Beispiel im Jobticket für Landesbedienstete oder bei der Einführung von Regiobuslinien wie zwischen Bad Krozingen und Breisach.
-
Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW)
Die NVBW verantwortet die Planung und Koordination des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Baden-Württemberg. Sie unterstützt und berät das Verkehrsministerium zu diesen Fragen.
-
bwegt: Dachmarke für nachhaltige Mobilität
Die Dachmarke "bwegt" in Baden-Württemberg vereint verbundüberschreitende Tarife, gemeinsame Marketing-Maßnahmen und jede Menge Services rund um das Thema nachhaltige Mobilität.
Verbünde in Baden-Württemberg
fanta5 – Kooperation der fünf südbadischen Verbünde
Fanta5 sind die südbadischen Verkehrsverbünde TGO, RVF, Move, RVL und WTV. Seit vielen Jahren kooperieren wir eng in den Bereichen „Fahrplan” und „Tarif”. So gibt es beispielsweise badisch24 für verbundübergreifende Einzelfahrten, für Schülerinnen & Schüler die kostenlose Freizeitregelung fanta5. Viele weitere Tarife werden gegenseitig anerkannt.
Alle Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg
Übersichtskarte
Verbund-Übersichtskarte Baden-Württemberg
Verbünde
Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH
Hegau-Bodensee Verbund GmbH
Heidenheimer Tarifverbund
Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr GmbH
Karlsruher Verkehrsverbund GmbH
KreisVerkehr Schwäbisch-Hall
Ostalbmobil
Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH
Tarifverbund Ortenau
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freudenstadt
Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw GmbH
Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben
Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH
Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Verkehrsverbund Move
Waldshuter Tarifverbund GmbHBenachbarte Verbünde in der Schweiz
Gemeinden im RVF
Im Verbundgebiet liegen 75 Städte und Gemeinden. Dank unseres Verbundtarifs sind alle mit einem Fahrschein erreichbar. Erste Gemeinden führen das Fahrradvermietsystem Frelo ein. Das stärkt die Mobilität und den Zusammenhalt.
Mit (K) gekennzeichnete Gemeinden sind an KONUS beteiligt.
Städte und Gemeinden im RVF-Gebiet
- Auggen
- Bad Krozingen (K)
- Badenweiler (K)
- Bahlingen (K)
- Ballrechten-Dottingen (K)
- Biederbach (K)
- Bollschweil (K)
- Bötzingen (K)
- Breisach (K)
- Breitnau (K)
- Buchenbach (K)
- Buggingen
- Denzlingen
- Ebringen
- Ehrenkirchen (K)
- Eichstetten (K)
- Eisenbach Hochschwarzwald (K)
- Elzach (K)
- Emmendingen Endingen (K)
- Eschbach Feldberg (K)
- Forchheim Freiamt (K)
- Freiburg Friedenweiler (K)
- Glottertal (K)
- Gottenheim (K)
- Gundelfingen
- Gutach (K)
- Hartheim
- Heitersheim
- Herbolzheim
- Heuweiler
- Hinterzarten (K)
- Horben (K)
- Ihringen (K)
- Kenzingen
- Kirchzarten (K)
- Lenzkirch (K)
- Löffingen (K)
- Malterdingen
- March
- Merdingen
- Merzhausen
- Müllheim (K)
- Münstertal (K)
- Neuenburg
- Oberried (K)
- Pfaffenweiler
- Reute
- Rheinhausen
- Riegel
- Sasbach (K)
- Schallstadt
- Schluchsee (K)
- Sexau (K)
- Simonswald (K)
- Sölden
- St. Märgen (K)
- St. Peter (K)
- Staufen (K)
- Stegen (K)
- Sulzburg (K)
- Teningen
- Titisee-Neustadt (K)
- Umkirch Vogtsburg (K)
- Vörstetten
- Waldkirch (K)
- Weisweil
- Winden (K)
- Wittnau (K)
- Wyhl