Deutschland-Ticket
Ein Ticket fürs ganze Land: Das Deutschland-Ticket ermöglicht dir beliebig viele Fahrten im öffentlichen Nahverkehr zum unschlagbar günstigen Preis.
Deutschland-Ticket Abo
Ticket | Preis |
---|---|
monatlich | 58,00 € |
Dein Ticket
- nur für dich
- im deutschlandweiten Nahverkehr
- gültig in der 2. Klasse
- als E-Chipkarte oder in deiner Wallet-App
- Nur bei uns: Mobilitätsgarantie im RVF mit Erstattung von Taxikosten bis zu 35 Euro
- Nur bei uns: Rabatte bei weiteren Mobilitätspartnern
Zeitraum
- 1 Kalendermonat mit automatischer Verlängerung
- monatlich kündbar bis zum 10. jedes Monats
Hinweis
- Für zusätzlich 58 Euro pro Monat ist in Baden-Württemberg auch die Fahrt in der 1. Klasse möglich.
Abo abschließen
Jetzt online abschließen: VAG AboOnline
oder Bestellschein downloaden
Hinweise
- Mobilitätsgarantie und -rabatte exklusiv nur bei Bestellung über die VAG!
- Das D-Ticket ist als Mobilitätskarte (E-Chipkarte) oder in der Wallet-App erhältlich.
Downloads
-
Flyer Deutschland-Ticket Abo
pdf | 203 KB
-
FAQs zur Wallet-App
pdf | 99 KB
-
FAQs zur Mobilitätskarte
pdf | 96 KB
Deutschland-Ticket Job
Das Deutschland-Ticket Job bietet alle Vorteile des D-Ticket Abo plus 5% Rabatt auf den Originalpreis. Außerdem wird es vom Arbeitgeber bezuschusst. Am besten sprichst du dein Unternehmen darauf an. Denn nur der Arbeitgeber kann das Deutschland-Ticket Job beantragen.
Downloads
-
Flyer Deutschland-Ticket Job
pdf | 212 KB
Abo abschließen
Jetzt online abschließen: VAG AboOnline
oder Bestellschein downloaden
Hinweise
- Mobilitätsgarantie und -rabatte exklusiv nur bei Bestellung über die VAG!
- Das D-Ticket ist als Mobilitätskarte (E-Chipkarte) oder in der Wallet-App erhältlich.
FAQ Deutschland-Ticket
Wo gilt das Deutschland-Ticket und wo nicht?
Das Deutschland-Ticket gilt in der 2. Klasse aller öffentlichen Verkehrsmittel des regionalen Nahverkehrs in Deutschland. Dazu gehören auch S-Bahnen und Regionalzüge (RB/RE). Bei uns im Dreiländereck kannst du mit dem Deutschland-Ticket bis Bahnhof Basel SBB fahren. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) sowie bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain oder FlixBus oder bei Freizeitbahnen mit Haustarif (wie zum Beispiel Dampfzüge) gilt das Deutschland-Ticket nicht. Falls du in der 1. Klasse fahren möchtest, kannst du das gegen Aufpreis.
Wo erhalte ich das Deutschland-Ticket?
Das Deutschland-Ticket ist als monatlich kündbares Abonnement über AboOnline bei der VAG erhältlich. An größeren Verkaufsstellen im RVF gibt es auch Bestellscheine. Bequemer und einfacher ist AboOnline. Das Deutschland-Ticket gibt es nicht am Schalter, an Automaten oder in den Fahrzeugen.
Eine Bestellung als Mobilitätskarte muss bis zum 10. des Vormonats, in der Wallet-App bis zum 20. des Vormonats erfolgen.
In welcher Form erhalte ich das Deutschland-Ticket?
Möchtest du dein Deutschland-Ticket in der Wallet-App? Dann steht es dir dort auf deinem Smartphone zur Verfügung.
Im Falle der Mobilitätskarte im RVF schicken wir dir dein Deutschland-Ticket als E-Chipkarte per Post. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass die Karte verspätet verschickt wird. Dann wende dich bitte umgehend an das VAG AboCenter oder Kundenzentrum. Dort erhältst du eine vorläufige Ersatzfahrkarte.
Bietet das Deutschland-Ticket auch die Mobilitätsgarantie im RVF?
Sofern du dein Deutschland-Ticket über die VAG beziehst, gilt die Mobilitätsgarantie für Fahrten innerhalb des Verbundgebietes.
Bietet das Deutschland-Ticket Mobilitätsrabatte bei weiteren Partnern?
Sofern du dein Deutschland-Ticket über die VAG beziehst, profitierst du zum Beispiel von Mobilitätsrabatten bei Frelo oder von Carsharing.
Bietet das Deutschland-Ticket auch die 1. Klasse?
Sofern du dein Deutschland-Ticket über die VAG beziehst, kannst du für einen Aufpreis von 58 Euro pro Monat in Baden-Württemberg die 1. Klasse im Schienennahverkehr nutzen. Diese Regelung gilt aber nicht für ganz Deutschland!
Bietet das Deutschland-Ticket Übertragbarkeit und Mitnahme?
Nein. Das Deutschland-Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar. Nur Kinder unter 6 Jahren können kostenlos mitfahren. Falls du Hunde oder Fahrräder mitnehmen möchtest, brauchst du ein separates Ticket.
Mehr Infos zur Mitnahme
Was ist das Deutschland-Ticket Job?
Als Jobticket bekommst du das Deutschland-Ticket, sofern dein Arbeitgeber einen Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Auf dieses bekommst du 5% Rabatt und erhältst außerdem einen Zuschuss deines Arbeitgebers. So kostet es dich am Ende maximal 40,60 Euro im Monat. Am besten sprichst du deinen Arbeitgeber darauf an: Infos zum Jobticket
AboOnline: Per Klick zum Deutschland-Ticket
Du möchtest dein Deutschland-Ticket online verwalten? Nach der Bestellung über AboOnline der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ist das bequem möglich.
Du hast bereits ein Deutschland-Ticket? Auch dann kannst du nach einmaliger Registrierung Änderungen am Vertrag, an der Anschrift oder Bankverbindung online vornehmen:
Muss ich für das Deutschland-Ticket mein Abo der Regiokarte kündigen?
Wenn du bereits eine Regiokarte Abo besitzt, kannst du bis zum 10. des Monats entscheiden, ob du im bestehenden Abo bleiben oder zum 01. des Folgemonats ins Deutschland-Ticket wechseln möchtest. Ein Wechsel ist am einfachsten per AboOnline möglich.
Bitte denk dran, dass für das Deutschland-Ticket zum Teil andere Regelungen gelten als für die Regiokarte, zum Beispiel in Bezug auf die Mitnahme.Deutschland-Ticket oder Regiokarte?
Das hängt davon ab, wie du den Nahverkehr nutzt. Das Deutschland-Ticket ist günstiger als die Regiokarte. Außerdem ist es bundesweit gültig. Auf der anderen Seite bietet die Regiokarte Vorteile wie die Übertragbarkeit oder die Mitnahmeregelung.
Am besten rechnest du das durch: Die Preisdifferenz beträgt 9,10 Euro zur Regiokarte Abo: Überträgst du deine Regiokarte zweimal im Monat auf jemanden, sind bei einer lokalen Hin- und Rückfahrt in einer Preisstufe 11,60 Euro eingespart. Und wenn du einmal pro Monat die Mitnahmeregelung für eine Ausflugsfahrt im Gebiet des RVF nutzt, spart das auch gleich 13,60 Euro (Berechnung Stand 09.06.24).Ich habe eine Regiokarte Jahr. Kann ich ins Deutschland-Ticket wechseln?
Ja, unter Berücksichtigung der Erstattungsregelungen für nicht genutzte Monatsabschnitte kannst du ins Deutschland-Ticket wechseln. Dafür wende dich bitte an das Verkehrsunternehmen (zum Beispiel DB, VAG, SBG oder SWEG), bei dem du die Regiokarte Jahr gekauft hast.